Prädiabetes

Prädiabetes

Früh handeln, um Diabetes zu vermeiden

Prädiabetes ist eine Vorstufe von Diabetes, bei der die Blutzuckerwerte erhöht, aber noch nicht im diabetischen Bereich sind. Diese Phase bietet eine wertvolle Chance, durch gezielte Maßnahmen das Fortschreiten in einen manifesten Diabetes zu verhindern. In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf eine frühzeitige Diagnose und eine ganzheitliche Betreuung. Mit individuellen Ernährungsplänen, Bewegungsprogrammen und, wenn nötig, medikamentöser Unterstützung helfen wir Ihnen, Ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Prävention ist der Schlüssel zu einer gesunden Zukunft, und wir begleiten Sie auf diesem Weg mit Fachwissen und Empathie.

Prädiabetes bedeutet, dass die Blutzuckerwerte höher als normal, aber noch nicht im Bereich von Diabetes liegen. Es ist ein Warnsignal, das auf ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes hinweist.

Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Gewichtsreduktion und der Verzicht auf Rauchen können das Risiko erheblich senken. Wir unterstützen Sie dabei mit individuellen Programmen.

Ja, durch frühzeitige Interventionen wie Lebensstiländerungen können die Blutzuckerwerte oft wieder in den normalen Bereich gebracht werden. Regelmäßige Kontrollen sind dabei entscheidend.